Ja, ich willige ein, dass die BearingPoint Holding BV und verbundenen Unternehmen (alle zusammen "BearingPoint") meine Angaben zu

  • Vorname
  • Nachname
  • Behörde
  • Funktion
  • Straße, Hausnummer
  • ZIP
  • Ort
  • Telefon
  • E-Mail Adresse

zur Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Diese Daten werden zum Zweck der sachgerechten Anmeldung erhoben und zudem auf den Servern der BearingPoint GmbH gespeichert. Die Daten können nur von berechtigten Personen eingesehen und bearbeitet werden. Sollten weitere Daten benötigt werden, braucht es dafür separat wieder die Zustimmung der Nutzenden.

Ferner bin ich einverstanden, dass die BearingPoint GmbH oben genannte Anmeldedaten verwendet, um mir per E-Mail ausgewählte Informationen und werbliche Ansprache zu ihren Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Throught Leadership sowie News und Veranstaltungen, zukommen zu lassen. 

Die gleiche Erlaubnis wird den Partnern des Events, einzusehen auf der Partnerseite, erteilt. Meine Einwilligung bezieht sich insofern auch auf die Übermittlung meiner Anmeldedaten von BearingPoint GmbH an die Partner der Veranstaltung.

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Arcwide, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Arcwide (https://www.arcwide.com/de/de/datenschutzhinweis/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Confluent, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Confluent (https://www.confluent.io/legal/confluent-privacy-statement/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Esri, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Esri (https://www.esri.com/en-us/privacy/privacy-statements/privacy-statement).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der IP Dynamics sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der IP Dynamics (https://www.ipdynamics.de/datenschutz/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der OutSystems sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der OutSystems (https://www.outsystems.com/de-de/legal/terms-of-use/privacy-statement/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Pega, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Pega (https://www.pega.com/de/privacy).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der Ratiodata, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der Ratiodata (https://www.ratiodata.de/datenschutzerklaerung/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der SINC, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der SINC (https://www.sinc.de/datenschutz/).

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der SS&C Blue Prism, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der SS&C Blue Prism (https://www.blueprism.com/de/privacy-policy/)

Informationen zu den Datenschutzpraktiken der TÜVRheinland, sowie der Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten, finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der TÜVRheinland (https://www.tuv.com/germany/de/data-protection-declaration-de/).

Betroffenenrechte, insbesondere Widerrufsrecht

Ich bin gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der BearingPoint GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu meiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Artikel 17 DSGVO kann ich als Unterzeichner jederzeit gegenüber der BearingPoint GmbH die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

Meine Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der BearingPoint GmbH, Speicherstraße 1, 60327 Frankfurt am Main, +49369130220,  privacy@bearingpoint.com widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

Mir ist bewusst, dass jedes werbende Unternehmen für die weitere Datenverarbeitung selbst verantwortlich ist und ein entsprechender Widerruf daher an das jeweilige Unternehmen zu richten ist.

Folgen des Nicht-Unterzeichnens

Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen – da der Kongress jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung der zu Anfang genannten Daten angewiesen ist, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme des Dienstes ausschließen.

Datenschutz

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, verarbeiten und nutzen wir diese unter Beachtung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.